Wer perfekte Cocktails servieren möchte, braucht etwas mehr als nur die richtigen Maße und die richtige Schüttel- bzw. Rührtechnik. Es geht auch um die Wahl des passenden Glases.
Die Auswahl ist riesig, und manche Gläser unterscheiden sich nur in kleinen Details. Deshalb findest du alles, was du über die verschiedenen Designs und wann du was benutzt, in unserer Übersicht.
Kühlen deine Cocktailgläser
Zuerst noch eine kurze Info: Cocktailgläser sollten generell vor dem Gebrauch gekühlt werden. Das ist besonders wichtig bei Drinks, die ohne Eis serviert werden, z. B. in Gläsern wie dem Coupe, dem Nick & Nora, einem Martiniglas oder Champagnerflöten.
Es reicht, das Glas 15 Minuten lang in den Gefrierschrank zu stellen oder alternativ ein paar Eiswürfel vor dem Mixen in das Glas zu geben. Diese müssen natürlich vor dem Einschenken des Drinks wieder ausgeschüttet werden.
Übersicht der verschiedenen Gläser für Cocktails
1. Absinthglas

Fassungsvermögen: 210 - 330ml / 7 - 11oz
Wie der Name schon sagt, ist das Absinthglas die ideale Wahl für Absinth nach französischer und tschechischer Art. Die Gläser weisen oft eine Eichung in Form einer Linie oder Wölbung auf, die anzeigt, wie viel Absinth in das Glas gegossen werden sollte.
2. Boston oder Pint Glas

Fassungsvermögen: 510 - 600ml / 7 - 20 oz
Das hohe, zylindrisch geformte Glas ist entweder für ein Pint Bier (daher der Name) oder als Teil eines Boston Shakers gedacht. Alternativ kann ein Boston-Glas auch als Mixingglas verwendet werden.
3. Champagnerflöte

Fassungsvermögen: 180 - 300ml / 6 - 10oz
Champagnerflöten werden traditionell zum Servieren von Schaumwein wie Champagner, Prosecco, Cava oder Sekt verwendet. Das hohe und schlanke Design dient dazu, die Kohlensäure möglichst lange im Glas zu halten. Flöten sind perfekt für Schaumwein-Drinks wie den French 75 oder den Champagner Cocktail.
4. Collins Glas

Fassungsvermögen: 300 - 410 ml / 10 - 14 oz
Das Collins-Glas verdankt seinen Namen den Collins-Cocktails. Ein hohes und schlankes Glas, das oft mit dem breiteren und etwas kürzeren Highball-Glas verwechselt wird.
5. Copa de Balon oder Gin Tonic Ballonglas

Fassungsvermögen: 540 - 680ml / 18 - 20oz
Die Copa oder Copa de Balon ist ein elegantes Glas aus Spanien, das hauptsächlich zum Servieren von Gin Tonic verwendet wird. Das Ballonglas bietet viel Platz für Gin, Tonic Water, Eiswürfel und Garnierungen.
6. Copita oder Sherryglas

Fassungsvermögen: 120 - 195ml / 4 - 6,5 oz
Ein kleines Weinglas mit Stiel, das speziell für Dessertweine wie Sherry gedacht ist. Der sich leicht verjüngende Glas trägt dazu bei, die Aromen der aromatischen und süßen Weine zu bündeln und so den Geschmack zu intensivieren.
7. Coupé oder Coupette

Fassungsvermögen: 180 - 240ml / 6 - 8oz
Ursprünglich wurden diese Gläser zum Servieren von gekühltem Schaumwein verwendet. In Cocktailbars werden diese Gläser als Coupe oder Coupette bezeichnet. Drinks in Coupe werden meist ohne Eis serviert, deshalb sollte man das Glas vor Gebrauch kühlen.
8. Highball-Glas

Fassungsvermögen: 240 - 350ml / 8 - 12oz
Das Highball-Glas ist hoch und schmal und ähnelt in seiner Form dem Collins-Glas und ist ebenfalls nach der entsprechenden Cocktailkategorie benannt: den Highballs. Eine einfache Kombination aus Spirituose und Mixer, die die auf Eis serviert wird.
9. Hurricane-Glas

Fassungsvermögen: 455 - 600ml / 14,5 - 20 oz
Man könnte meinen, das Glas sei nach dem Hurricane-Cocktail benannt, aber der Zusammenhang ist ein bisschen anders. Das Glas ähnelt der Form einer sogenannten Hurricane-Lampe und hat seinen Namen von der Leuchte erhalten. Der Cocktail ist daher höchstwahrscheinlich nach dem Glas benannt.
10. Julep-Becher

Fassungsvermögen: 350 - 500ml / 12 - 14 oz
Der konisch geformte Becher, der traditionell aus Silber hergestellt wurde, ist Standard für einen klassischen Mint Julep. Heute werden diese Becher allerdings aus Kostengründen meist aus Edelstahl hergestellt. Die Becher sollten beim Servieren eiskalt sein und daher vor dem Mixen auf jeden Fall für eine Weile ins Gefrierfach.
11. Margaritaglas

Fassungsvermögen: 240 - 300ml / 8 - 10oz
Benannt nach dem beliebten Tequila-Cocktail, ähnelt dieses Glas einem umgedrehten Sombrero-Hut. Es ist oft etwas überdimensioniert und wird hauptsächlich zum Servieren Frozen Margaritas verwendet.
12. Martiniglas

Fassungsvermögen: 150 - 270ml / 5 - 9 oz
Obwohl Martinis überraschend selten getrunken werden, ist das Martiniglas mit seiner v-ähnlichen Form wahrscheinlich das beliebteste aller Cocktailgläser. Die Größe kann variieren und ich empfehle, sich für ein kleineres zu entscheiden, da sich Drinks in einem großen Glas schneller erwärmen.
13. Mule Becher

Fassungsvermögen in ml: 300 - 390ml / 10 - 13 Unzen
Die kultigen Kupferbecher sind die perfekte Wahl für den Moscow Mule und alle anderen Mule-Cocktails. Heute sind die meisten Mule-Becher nicht aus Kupfer, sondern aus farbigem Edelstahl. Das ist günstiger und auch einfacher in der Handhabung.
14.Nick & Nora Glas

Fassungsvermögen: 120 - 180ml / 4 - 6 oz
Das Nick & Nora Glas ist ein filigranes Stielglas, das vor allem in den 1920er und 30er Jahren sehr beliebt war. Es ist eine tolle Alternative zu Coupe-Gläsern und passt für viele Drinks. Aufgrund der kleinen Größe sollte kein Eis in das Glas. Stelle es stattdessen vorab in den Gefrierschrank.
15. Old Fashioned oder Lowball Glas

Fassungsvermögen: 180 - 300 ml / 6 - 10 oz
Dieses Glas ist bekannt für die Verwendung für den namensgebenden Cocktail. Die Standardversion wird als Single Old Fashioned Glas bezeichnet, die größere Variante als Double Old Fashioned. Achte beim Kauf auf das Gewicht. Das Glas sollte schwer und stabil genug sein, um einen Zuckerwürfel mit Bitter darin zu muddeln.
16. Double Old Fashioned Glas

Fassungsvermögen: 360 - 480ml / 12 - 16 oz
Ein Double Old Fashioned Glas, kurz DOF, ist die große Version der Single Variante . Es wird oft als für Cocktails mit Crushed Ice wie einem Mai Tai oder Rum Drinks wie den Caipirinha oder Mojito verwendet.
17. Piña Colada Glas oder Poco Grande

Fassungsvermögen: 330 - 450ml / 11 - 15 oz
Dieses Glas ist auch als Poco Grande bekannt, was so viel bedeutet wie “ein bisschen groß". Es ist nicht das gebräuchlichste Cocktailglas, aber es eignet sich gut für gefrorene Drinks, die mit Crushed Ice gemacht werden.
18. Rocks Glas

Fassungsvermögen: 180 - 300ml / 6 - 10 oz
Ein Rocks-Glas ist dem Old Fashioned Glas sehr ähnlich. Es hat die gleiche Größe, und der einzige Unterschied besteht darin, dass Rocks-Gläser aufgrund des dickeren Glases stabiler sind.
19. Schnapsglas

Fassungsvermögen: 20 - 60ml / 0,67 - 2oz
Diese Gläser sind für Shots jeglicher Form und Art gedacht. Je nach Land variiert die Größe eines Schnapsglases. Es gibt kleine Shotgläser, die nur 20 ml fassen, aber auch viel größere, die 60 ml und mehr fassen.
20. Sling-Glas

Fassungsvermögen: 300 - 360ml / 10 - 12oz
Auf den ersten Blick ähnelt es einem klassischen Pilsglas. Doch diese schlanken und hohen Gläser eignen sich hervorragend zum Servieren von Sling-Cocktails wie dem Singapore Sling. Außerdem sind sie auch eine gute Wahl für Collins-Cocktails oder Highballs.
21. Snifter

Fassungsvermögen: 300 - 600ml / 10 - 20oz
Das Snifterglas oder Brandyglas ist eigentlich kein Cocktailglas, sondern die erste Wahl, um z.B. einen hochwertigen Cognac pur zu servieren. Es wird aber auch für Cocktails verwendet, insbesondere für Brandy-basierte und warme Drinks.
22. Sour Glas

Fassungsvermögen: 90 - 210ml / 3 - 7oz
Ein Sour Glas ist ein kleines Cocktailglas mit Stiel, das zum Servieren von Sour Cocktails jeglicher Art gedacht ist. Die Größe dieser Gläser reicht von 90 bis zu 180 ml. Cocktails, die in diesem Glas serviert werden, kommen ohne Eis. Wenn du deinen Sour auf Eis trinken möchtest, wählen stattdessen einen Old Fashioned oder Double Old Fashioned.
23. Tiki-Becher

Fassungsvermögen: 90 - 210ml / 3 - 7oz
Tiki-Becher sind ausgefallene Gefäße, die es in verschiedenen Formen, Größen und Farben gibt. Sie ähneln oft Totempfählen, das ist aber kein Muss. Traditionell werden diese Becher aus Keramik hergestellt, aber in letzter Zeit tauchen in Bars und Shops auch immer mehr Tiki-Becher aus Glas auf.
24. Toddy Glas

Fassungsvermögen: 180 - 270ml / 6 - 9oz
Toddy Gläser, auch Likörgläser, bestehen aus gehärtetem Glas und werden in der Regel zum Servieren von Irish Coffee verwendet. Sie haben entweder einen Stiel oder einen Henkel, um sie bequem halten zu können. Bei der Verwendung dieser Gläser ist es empfehlenswert, sie mit heißem Wasser vorzuwärmen. Das verhindert, dass das Glas springt und trägt dazu bei, dass der Inhalt länger warm bleibt.

